das Universalmuseum Joanneum als spannenden und abwechslungsreichen Lern- und Erlebnisort hinsichtlich Kunst-, Kultur- und Naturvermittlung erleben.
Die SchülerInnen hatten die Gelegenheit zu einer intensiven Auseinandersetzung mit Fragestellungen, die von unterschiedlichen Werken bzw. Objekten ausgingen.
Durch die Ausstellung Kunstkontroversen in der Neuen Galerie begleitete sie ein „Korb mit 1000 Dingen“. Was an Alltagsgegenständen aus dem Inneren des Korbs gezogen wurde, führte sie von Kunstwerk zu Kunstwerk und ließ Raum für neue Entdeckungen und eigene Assoziationen.
Im Naturkundemuseum lernten die SchülerInnen anhand vielfältiger Beispiele aus der Tier- und Pflanzenwelt, unter dem Motto „Tricksen – Tarnen – Täuschen“, deren wirksame Strategien im Überlebenskampf kennen.
News-Detail
„Schule schaut Museum“
