Ein sehr abwechslungsreiches Programm bot für jeden Geschmack etwas. Die Kunstinteressierten kamen in Verona und Venedig auf ihre Kosten, Verona und Mailand boten unzählige Gelegenheiten zum Shoppen, die Fußballfans waren vom Besuch des größten Fußballstadions in Italien, dem San Siro Stadion, begeistert, und die landschaftliche Schönheit des Gardasees beeindruckte alle.
Die Schülerinnen und Schüler lernten bei ihren Gastfamilien die mediterrane Lebensart und kulinarische Köstlichkeiten kennen und schätzen. Der Unterricht am Vormittag war spielerisch und kommunikativ und führte sie in die Gassen Veronas, wo sie das Gespräch mit den Passanten suchten.
Alles in allem war die Italienwoche ein absolutes Highlight in diesem Schuljahr und stärkte den Zusammenhalt der beiden vierten Jahrgänge für das nächste gemeinsame Projekt, den Maturaball.
Ciao, Verona – torneremo – wir kommen wieder!